Datenschutzerklärung
Bei aurestivolan (aurestivolan.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere IT-Plattform für Content-Optimierung besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
aurestivolan
Alte Weingartener Str. 41
76227 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +4951412786508
E-Mail: info@aurestivolan.sbs
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:
- Grundlegende Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Anmeldedaten für Lernprogramme und Kurse
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Support-Gesprächen
- Zahlungsinformationen (werden ausschließlich über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet)
Wichtig: Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind oder für die Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und IT-Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Beendigung der Nutzung |
Bearbeitung von Anfragen und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gemäß gesetzlichen Vorgaben |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte und Services zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen basiert.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@aurestivolan.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
- Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Drittanbieter und Datenübermittlung
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um unsere Services bereitzustellen:
Hosting-Partner
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung und ist vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister, die den höchsten Sicherheitsstandards (PCI DSS) entsprechen. Wir speichern keine Kreditkarten- oder Bankdaten auf unseren Servern.
E-Mail-Marketing
Für den Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails verwenden wir spezialisierte Dienstleister innerhalb der EU, die DSGVO-konform arbeiten.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Grundsatz: Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Cookies: je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
9. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unserem Service oder den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Deutschland